Gebühr
1350,00 € (inkl. MwSt.)
Hinweis
Neuer Starttermin voraussichtlich im Juni 2021!
Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Seit letztem Jahr bietet das PBW verschiedene Kurse im Blended Learning Format an, um ein flexibles Lernen im eigenen Tempo zu ermöglichen.
Hierbei wechseln sich Präsenzseminare und eLearning-Phasen ab. Durch diesen modularen Aufbau bestimmen Sie das Tempo und den zeitlichen Umfang Ihrer Weiterbildung selbst, persönliche und berufliche Verpflichtungen können so deutlich besser berücksichtigt werden.
Zur Zeit wird dieses Kursangebot auch an neue Qualitätsstandards (AZAV) angepasst. Zusätzlicher Vorteil: Eine AZAV-Zertifizierung dieses neuen Autismus-Blended-Lerning-Kurses ermöglicht die Förderung über die Agentur für Arbeit:
Das heißt, das Weiterbildungskosten – auch von Beschäftigten – über die Agentur für Arbeit gefördert werden können, durch:
Zuschuss zu den Lehrgangskosten: Es können zwischen 15 % und 100 % der Lehrgangskosten übernommen werden.
Zuschuss zum Arbeitsentgelt: Es kann zwischen 25 % und 100 % des Arbeitsentgelts während der Weiterbildung übernommen werden.
Weitere Informationen finden Sie im Anhang und hier: https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Nationale-Weiterbildungsstrategie/qualifizierungsoffensive.html
Aktuell entsteht das neue Curriculum, das etwas umfangreicher als die bisherige Autismus-Basis-Kurs war.
Geplant ist, dass der neue Autismus-Kurs voraussichtlich ab Juni 2021 im Blended Learning Format angeboten wird.
Alle neuen Informationen werden wir dann an dieser Stelle veröffentlichen, sobald die Planungen abgeschlossen sind. Interessenten können sich per Mail bei uns melden. Sie werden dann automatisch informiert, sobald die Onlinebuchung freigeschalten wurde.
Für Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter: info@pbw-brandenburg.de
Zielgruppe
Fachkräfte, Mitarbeiter*innen, Lehrer*innen und Betreuer*innen aus Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie Eltern und andere Interessierte, die Basiskompetenzen zum Autismus-Spektrum erwerben möchten.