2018-702
Fachbetreuer*in für Autismus – Aufbaukurs –
- Zertifikatsabschluss des PBW und der Paritätischen Akademie -
Fachkräfte mit einer mindestens 3-jährigen Ausbildung in einem pädagogischen, betreuenden oder pflegerischen Beruf, Berufserfahrung und dem Nachweis der „Basisqualifikation Autismus“ oder eine adäquate Weiterbildung (mit mindestens 80 Unterrichtsstunden)
Diese Zusatzqualifikation baut auf der „Basisqualifikation Autismus“ auf und erweitert Ihr theoretisches sowie fachpraktisches Wissen. Sie eröffnet Ihnen neue und vielfältige Perspektiven im Arbeitsfeld Autismus. Als Expert*in für Menschen im Autismus-Spektrum können Sie u. a. die Planung, Durchführung und Dokumentation von Einzelfördermaßnahmen zielorientiert gestalten; Familienangehörigen beratend zur Seite stehen, als Mentor*in im Sinne eines Coaching, Kolleginnen und Kollegen im eigenen Arbeitsfeld unterstützen u.v.m..
Im “Wahlpflichtbereich” buchen Sie Seminare nach Ihrem persönlichen Bedarf. Dafür stehen Ihnen spezifische Themen aus unserem Bildungsprogramm zur Verfügung.
Der Aufbaukurs umfasst 340 Unterrichtsstunden (U.-Std.), davon 240 U.-Std. theoretische und fachpraktische Inhalte und Abschlusskolloquium, 48 U.-Std. Wahlpflichtseminare, Praxistransfer/Erstellung der schriftlichen Fallarbeit 52 U.-Stunden.
Der Umfang der gesamten Weiterbildung beträgt 420 U.-Std. (inkl. Basiskurs mit 80 U.-Std).
- Förderung der Kommunikation
- Förderung des Sozialverhaltens
- Besondere Problemstellungen im Krankheitsbild Autismus
- Therapeutische Ansätze
- Dialogische Therapie und Förderung
- TEACCH
- Komorbide Erkrankungen, alternative Ansätze
- Fallarbeitstage und Exkursionen