Beginn
Do., 27.05.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Gebühr
155,00 € (inkl. MwSt.)
Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Die Teilnehmer*innen werden darüber informiert, was das Asperger-Syndrom ist, wie es sich auf die Wahrnehmung und den kognitiven Stil auswirkt, welche Ursachen angenommen werden und welche Komorbiditäten damit einhergehen können. Es werden einige hilfreiche Tipps für den Alltag zum Umgang mit Betroffenen gegeben. Wir schauen im Seminar auch auf die Stärken von Menschen mit Asperger-Syndrom und lassen sie selbst (in Form von Filmen, Buchvorstellungen und Textauszügen) zu Wort kommen. Es bleibt Raum für Fragen, die sich in Bezug auf Klient*innen/ Angehörige, etc. ergeben.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen und Fachkräfte, die mit Betroffenen arbeiten (z. B. in Beratungsstellen), Erzieher*innen, Lehrer*innen, Eltern und Angehörige sowie weitere Interessierte.