Beginn
Mi., 28.04.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
2 Tage + E-Learning
Gebühr
440,00 € (inkl. MwSt.)
Hinweis
14./15.4.2021 + E-Learning
Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Die Digitalisierung führt nicht nur zu gravierenden Veränderungen in allen Branchen, sondern bringt auch neue Kompetenz- und Organisationsentwicklungsbedarfe mit sich. Vor diesen Hintergrund setzen Sie sich im Modul mit den folgenden Themen auseinander:
- Wissen versus Kompetenz
- Kompetenzbedarfe ermitteln
- Kompetenzen analysieren und entwickeln
- Kompetenzfelder im Kontext der Digitalisierung
- Lernen mit digitalen Medien
- Workplace Learning – Lernen am Arbeitsplatz
- Digital gesteuertes Wissensmanagement
Das Blended Learning Modul ist aus 3 Phasen aufgebaut mit einem Gesamtumfang von 30 Unterrichtseinheiten (UE) – in dieser Reihenfolge:
1) Vorgelagerte Online-Phase bestehend aus Lerninhalten (Einstiegsfragen, grundlegende Lernmaterialien, Aufgaben zur Vorbereitung auf die dann folgende Präsenz-Phase). All das finden Sie auf unserer Lernplattform. Sie erhalten einen Zugang zur Lernplattform per Mail ca. 2 Wochen vor der Präsenzphase. Lernumfang: 7 UE
2) 1. Präsenz-Phase bestehend aus 2 Fortbildungstagen im Paritätischen Bildungswerk in Potsdam oder situativ aus 2 Online-Tagen zusammen mit dem Dozenten und weiteren Teilnehmenden zum fachlichen Austausch, Diskurs und Reflexion, Lernumfang: 16 UE
3) Nachgelagerte Online-Phase bestehend aus Lerninhalten, u.a. vertiefendem Material, Reflexionsfragen, Quiz. Lernumfang: 7 UE